Materialien

Die Materialien auf dieser und den nachfolgenden Seiten wurden erarbeitet, um Impulse zur Jugendbeteiligung vor Ort zu geben und mit Jugendlichen über die Studie „Jugend im Ländlichen Raum“ und ihre Ergebnisse ins Gespräch zu kommen.

 

Handreichung Aktionsbaukasten Land

Der Aktionsbaukasten Land bietet drei erprobte Formate, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und Jugendbeteiligung
vor Ort anzustoßen. Diese Formate können mithilfe des Materials eigenständig umgesetzt werden. Zu allen Modulen gibt es detaillierte Ablaufpläne, Umsetzungshinweise und – soweit notwendig – Arbeitsblätter. Ergänzt wird die Handreichung durch Praxiserfahrungen, Tipps und Erfahrungen einzelner Kommunen und Projektanregungen zur Jugendbeteiligung. Dabei geht es immer darum, wie Jugendliche vor Ort angesprochen werden können und was wichtig ist, um sie für eine nachhaltige Beteiligung zu gewinnen.

Handreichung Aktionsbaukasten Land (PDF mit Ablaufplänen und Arbeitsblättern)

Interaktive Karten zu Themen der Studie

Auf der Vorderseite wird eine Behauptung aufgestellt. Die Jugendlichen sollen miteinander diskutieren, ob dies stimmt oder nicht. Auf der Rückseite folgt die Auflösung anhand der Studienergebnisse. Jede Karte wird mit einer Frage abgeschlossen, die zur Vertiefung des Themas anregt.